Funktionalitäten
RiVa-Komponenten arbeiten über Schnittstellen vollständig in die Systeminfrastruktur eingebunden in verschiedenen Betriebsarten. Es gibt voll automatisierte Batch-Lösungen sowie Lösungen, die in das RiVa Webportal integriert sind und darüber gesteuert werden. Aber auch die Einbindung in serviceorientierte Architekturumgebungen ist möglich.
Basiskomponenten
FTDL
-
Financial Transaction Description Language als modularer Datenbeschreibungsstandard zur schnellen Abbildung von Finanzprodukten und Innovationen
Valuation-Engine
-
Bewertung aller Finanzprodukte
-
Generierung von Barwerten und Ermittlung weiterer steuerungsrelevanter Kennzahlen
Split-Engine
-
Bewertung (Kern = Valuation-Engine), ergänzt um spezifische Standardmethoden des Aufsichtsrechtes (Splitting nach 2-Leg Approach)
-
Duration- und Modified Duration-Berechnung, Delta-Plus- und Szenario-Matrix-Methode integriert
PreProcessing-Engine
-
Mathematisch optimierte Bildung von Zinsnettopositionen (Meldewesen – Standardansatz für allgemeine Zinsänderungsrisiken)
-
Basis: ABACUS/DaVinci-Input-Format
Simulation-Engine
-
Vielfältige Simulationsmöglichkeiten für Finanzprodukte über verschieden konfigurierbare Risikofaktoren
-
Im Kern Valuation-Engine enthalten
VaR-Engine
-
Ermittlung des Value-at-Risk oder weiterer Risikomaße, wie z.B. Expected Shortfall als Basis interner Modelle
-
Im Kern Valuation-Engine und Simulation-Engine enthalten
Backtesting-Engine
-
Anwendung zur Qualitätsmessung interner Modelle durch Ermittlung der Prognosegüte, Analyse von Fehlerquellen und Ausreißern
-
Im Kern Valuation- und VaR-Engine enthalten
Cashflow-Generator
-
Aufbau von Cashflow-Profilen
-
Generierung der Cashflows anhand der angelieferten Vertragskonditionen nach verschiedenen betriebswirtschaftlichen Anforderungen
Zinsablaufbilanz
-
Aggregierter Aufbau einer Zinsablaufbilanz
-
Im Kern Cashflow-Generator enthalten
Liquiditätsablaufbilanz
-
Aggregierter Aufbau einer Liquiditätsablaufbilanz
-
Im Kern Cashflow-Generator enthalten
RiVa Webportal: Komponenten und Anwendungen
Web-Frontend
-
Plattform für verschiedene Webanwendungen zur interaktiven Steuerung, Konfiguration, Userverwaltung und zum Aufsetzen von Reports innerhalb eines automatisierten Prozesses
-
Umfassende Benutzerverwaltung und Rollenkonzepte
Analysesuite
-
Umfassendes, hoch konfigurierbares Analyse-Tool zur Aufbereitung von Ergebnissen
-
Vergleich von Ergebnisdaten unterschiedlicher Zeitpunkte, Drill-Down-Funktionen über Produkte bis zum Einzelgeschäft etc.
-
Export von formatierten Ergebnisdaten als Excel- oder PDF-Datei
-
Unterstützt die operative Qualitätssicherung
Watchlist
-
Web-basierende Anwendung zur Optimierung der Risikoüberwachung des Anlagebuchportfolios
-
Kommentierungsfunktion für hauseigene Analysten
-
Einbeziehung von Konzerneinheiten mit filigran steuerbaren Zugriffsrechten möglich
Weitere bereits realisierte Web-Applikationen
-
Substanzwertrechner für Leasinggesellschaften
-
Datenbank für strukturierte Eigenemissionen
-
Risikorechner zur automatisierten Berechnung von Risikokennzahlen
Zurück